Axel trifft ...

Axel trifft ...

Der Podcast, bei dem Interviews zu Gesprächen werden

#179 - Paul Panzer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Paul Panzer ist einer der erfolgreichsten Comedians in Deutschland.
Aktuell ist er auf Tour und am 15. April ist er zum Nachholtermin in Zwickau mit seiner Show “Midlife Crisis”, am 12. Mai kommt er nach Riesa, am 14. Mai ist er in Leipzig.
“Midlife Crisis - Willkommen auf der dunklen Seite” beschäftigt sich mit dem Älterwerden und da spielt sogar Darth Vader aus “Star Wars” eine Rolle:
“Plötzlich sind die Kinder groß, du warst jahrelang wichtig, Dreh - und Angelpunkt, hast deine Tochter zum Ballett gefahren, deinen Sohn von der Polizei abgeholt und plötzlich sind die gross und machen alles ohne dich und du bist nutzlos geworden. Das ist bei Darth Vader nicht anders.”
Paul Panzer erzählt im aktuellen Podcast über das Älterwerden, wie er es erlebt und welche amüsanten Seite er dem Älterwerden abgewinnen kann. Ausserdem verrät er, dass sein nächstes Comedyprogramm schon am Entstehen ist.

#178 - Jimmy Kelly

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Podcastfolge geht es um einen Musiker, der in den 90ern zum Superstar aufgestiegen ist mit der Band, die gleichzeitig auch seine Familie ist - der Kelly Family.
Jimmy Kelly hat nach dem Ende der Band Anfang der Zweitausender
solo weiter gemacht und auch nach dem Comeback der Kellys vor einigen Jahren verfolgt er Soloprojekte, wie seine Tour als Jimmy Kelly And The Street Orchestra und die Konzerte in Chemnitz, Dresden und Leipzig. Mit allen drei Städten verbindet der Musiker Erinnerungen, über die er im Podcast “Axel Trifft….” spricht und über das erste Rockkonzert, dass er live erlebt hat, ein Konzert mit Bruce Springsteen und wie er den Boss getroffen hat.
Ausserdem gehts um die Biographie, die er vor Jahren geschrieben hat und was er jetzt anders gemacht hätte, wenn er das Buch heute schreiben würde.
Jimmy Kelly ist mit dem Street Orchestra auf Tour, spielt am 20. April in Leipzig im Haus Auensee, einen Tag später in Chemnitz in der Stadthalle und am 22. April ist er in Dresden im Alten Schlachthof.

#177 - Johannes Oerding

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Johannes Oerding spielt am 26.03.2023 auf seiner “Plan A” - Tournee in Leipzig in der Arena. An Leipzig hat der Musiker viele gute Erinnerungen, aber eine fällt ein bisschen aus dem Rahmen.
Johannes ist ein Fan des Zoos in Leipzig. Den hat er zuerst nur aus dem Fernsehen gekannt, war aber auch schon selber drin und hat sich den Zoo Leipzig mit eigenen Augen angeschaut:
“Ich habe auf jeden Fall verstanden, warum darüber die Fernsehsendung gedreht wurde und warum der eigentlich der herausragendste Zoo von all diesen Zoo- Sendungen ist!”
Vor allem hätte er nicht gedacht, dass der Zoo in Leipzig so gross ist.
Im aktuellen Podcast “Axel Trifft” spricht Johannes Oerding auch über seinen prall gefüllten Terminkalender, die Tour, die Sendung “Sing meinen Song”, in der er ab 25. April als Gastgeber zu sehen ist und seine veränderte Work - Life Balance.

#176 - Nick Howard

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nick Howard ist ein britischer Sänger, der die 2. Staffel von “The Voice Of Germany” gewonnen hat und seitdem viel umher gereist ist mit seiner Musik.
Für den aktuellen Podcast “Axel Trifft” meldet er sich aus Nashville /Tennessee. Da lebt er momentan mit seiner Familie. Gab es Schwierigkeiten, als Brite mit dem Alltag in den USA klar zukommen, zum Beispiel mit dem Strassenverkehr?
“Ich habe in den USA schon über 10 Jahre gewohnt, also viel Praxis mit meinem Auto. Ich fühle mich halb britisch, halb amerikanisch, also ist es nicht komisch für mich, hier zu wohnen. Wenn ich zurück in England bin, muss ich dran denken, auf der linken Seite zu fahren.”
Nicks neue Single heisst “Rollercoaster”.
“Letztes Jahr habe ich Miami zum ersten Mal besucht und war beeindruckt von den Farben, der Kultur, von den Leuten, von der Musik und der Energie. Zuhause war ich dann inspiriert, ein Lied zu schreiben, für alle Leute, über die wunderschöne Achterbahnfahrt, die wir Leben nennen.” Ob er selber Achterbahn fährt, diese Frage und noch einige mehr beantwortet Nick Howard im aktuellen Podcast “Axel trifft”.

#175 - Milow

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Milow ist Belgiens erfolgreichster Popstar. Im aktuellen Podcast meldet er sich aus Los Angeles, wo der Musiker gerne einen größeren Teil des Jahres verbringt. Er erzählt über die inspirierende Wirkung des gefühlten ewigen Frühlings in L.A., aber auch über die Fans in Deutschland, speziell in Sachsen, die seine Musik sehr frühzeitig entdeckt und schätzen gelernt haben. Dazu passt es, dass Milow im Frühling nach Leipzig ins Täubchenthal kommt, um dort im Rahmen seiner Deutschlandtour live zu spielen. Und da spielt sein bisher größter Hit, das Cover von 50 Cents "Ayo Technology" natürlich eine Rolle. Welches Verhältnis Milow zu diesem Song hat, erzählt er im aktuellen Podcast.

#174 - Atze Schröder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Atze Schröder ist seit Jahrzehnten nicht nur bekannt als Comedien und TV Serienstar, sondern auch als Werbefigur für Grillprodukte aus Hähnchenfleisch. Jetzt macht er Werbung für vegetarische Ernährung. "Meine Freundin kocht zuhause vegan und das schmeckt ziemlich gut. Und von daher lag das nahe." Ausserdem hat ihm seine Hausärztin ans Herz gelegt, mehr auf den Blutdruck zu achten. "Meine Hausärztin sagte - entweder Tabletten oder anders essen", und dann habe ich das Fleisch weg gelassen und nach 6 Wochen war mein Blutdruck wieder da, wo er hingehört." Im aktuellen Podcast "Axel trifft" spricht Atze Schröder auch über die Lesereise zu seinem Buch "Blauäugig - mein Leben als Atze Schröder" und sein aktuelles Programm "Echte Gefühle", mit dem er am 16. März in den Alten Schlachthof Dresden kommt und am 17. März nach Chemnitz in die Stadthalle.

#173 - Achim Reichel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuesten Ausgabe des Podcasts "Axel trifft" nutzt der legendäre Musiker Achim Reichel die Gelegenheit, dem Gastgeber Axel Metz Einblicke in seine lange Karriere, seine musikalischen Einflüsse und vor allem seine eigene Geschichte als Rocker, die bis in die Tage der Beatles und Rolling Stones zurückreicht. Er erzählt, wie er von ihrer Musik inspiriert wurde und wie er in den 60er Jahren in Hamburg mit seiner eigenen Band, den Rattles, begann. Er spricht über seine Erfahrungen mit Konzerten in Sachsen, wo er eine loyale Fangemeinde hat und wo er immer wieder gerne spielt, zum Beispiel am 12. März im Haus Auensee in Leipzig und am 13. März im alten Schlachthof Dresden. Er teilt auch seine Gedanken darüber, wie sich die deutsche Rockmusikszene im Laufe der Jahre verändert hat und wie er immer noch in der Lage ist, ein Publikum zu begeistern.Eine der faszinierendsten Geschichten im Podcast ist die, warum er seine Autobiographie auf einem Frachtschiff geschrieben hat, während er auf einer Reise nach Südamerika war. Er beschreibt die Erfahrung als befreiend und inspirierend und erklärt, wie sie ihm geholfen hat, seine Gedanken und Erinnerungen zu sammeln und in seine eigenen Worte zu fassen. Mehr über diese erfrischende und inspirierende Reise durch die Welt des Rock 'n' Roll und der deutschen Musikszene in der aktuellen Folge “Axel trifft”.

#172 - Max Giesinger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Max Giesinger zehrt gerade noch von seinem letzten Urlaub, den er nach dem Jahreswechsel in Nicaragua, Costa Rica und Mexiko verbracht hat. Neben Strand und Surfen hat der Musiker auch noch Dinge erlebt, wie zum ersten Mal auf einem Pferd zu reiten oder eine handtellergrosse Tarantel im Hotelzimmer zu entdecken. Diese Begegnung war auf jeden Fall harmlos verlaufen, erzählt Max im aktuellen Podcast "Axel Trifft", im Gegensatz zum Ritt auf dem Pferd...obwohl auch der glimpflich ausgegangen ist. Ausserdem geht es um die anstehenden Tourneetermine zum Album "Vier" am 15. März in der Chemnitzer Stadthalle und am 09. April im Leipziger Haus Auensee und wie sehr der Musiker es vermisst hat, die Energie bei einem Livekonzert in einer Halle zu spüren. Und so ganz nebenbei sitzt Max Giesinger auch an neuem Songmaterial, verrät er im aktuellen Podcast "Axel Trifft".

#171 - Joel Brandenstein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Musiker Joel Brandenstein hat eine Menge Fans. Eine halbe Million folgt ihm auf seinem Youtubechannel, seine Musikvideos sind über 300 Millionen mal dort angeschaut worden.
Jetzt hat Joel sein neues, sein drittes Album "Schwarz und Bunt" herausgebracht und geht damit auch auf Tour. Am 25. Februar steht er mit seinen neuen Songs in Leipzig auf der Bühne im Haus Auensee und zwei Tage später im Dresdner Kulturpalast. Welche Erinnerungen er an Leipzig und Dresden hat und wie er zur Musik gekommen ist, das verrät Joel Brandenstein in der aktuellen Folge von "Axel Trifft".

#170 - Purple Disco Machine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dresdner DJ und Produzent Purple Disco Machine ist für den wichtigsten Musikpreis der Welt nominiert - für einen Grammy. In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar werden die Grammys in Los Angeles verliehen, und dann wird sich zeigen, ob aus der Nominierung in der Kategorie "Bester Remix" auch ein Preis wird. Tino Piontek, der Mann hinter Purple Disco Machine, siehts gelassen und erwartet nichts: "Ob ich gewinne oder nicht, ist mir, so blöd das klingt, erstmal relativ egal. Überhaupt nominiert zu sein, ist mehr als ich mir je hätte träumen lassen. Dort dabei zu sein, und dann zwischen den ganzen Ed Sheerans und Taylor Swifts und Beyoncés zu sitzen, ist für einen Dresdner schon nicht schlecht, denke ich." Abgesehen von der Grammyverleihung hat Purple Disco Machine richtig viel zu tun mit Liveauftritten, vor allem in den USA und in Südamerika, aber am meisten freut sich der Dresdner auf den 15. September, denn dann spielt er ein Open Air Konzert in seiner Heimatstadt, in der Jungen Garde. Und dafür lässt er sich richtig was einfallen. Darüber spricht er auch im aktuellen Podcast "Axel trifft".

Über diesen Podcast

“Axel trifft” ist ein Podcast für alle, die gerne mehr über Musiker und Promis erfahren wollen, als die üblichen Klatsch - und Tratschsendungen anzubieten haben. Axel Metz, der Mann hinter dem Podcast, ist langjähriger Radiomoderator aus Sachsen und hat seit den 90ern viele nationale und internationale Größen der Rock - und Popmusik interviewt.

In den Gesprächen mit den Künstlern geht es nicht nur um das jeweils aktuelle Album, Geschichten hinter den Hits oder die nächste Tour, sondern auch ganz Privates und oft Überraschendes. Und das fernab von billigen Pseudoenthüllungen.

Von Adel Tawil bis hin zu Wincent Weiss, hier sprechen sie alle….über Gott und die Welt.

von und mit Axel Metz

Abonnieren

Follow us