Axel trifft ...

Axel trifft ...

Der Podcast, bei dem Interviews zu Gesprächen werden

#89 - Stefanie von Silbermond

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stefanie Kloss, die Sängerin von Silbermond, freut sich in diesem Jahr sehr über die Freuden, die ihr der Sommer 2021 beschert. Und diese Freuden sind ganz einfach:
“Ich bin einfach happy wenn ich wieder zu meiner Family fahren kann, wenn wir wieder Zeit miteinander verbringen können, wenn der Kleine seine Großeltern zurück hat, wenn wir mit Freunden mal wieder im Park sitzen können mit einer Pizza und einem Bierchen, wenn man eine Fahrradtour machen kann und dann im Biergarten anhält. Solche banalen Sachen - tatsächlich sind da meine Wünsche sehr unspektakulär, aber das ist das, worauf ich mich tatsächlich tatsächlich innerlich freue.”
Im aktuellen Podcast “Axel trifft” spricht Stefanie auch über das für sie als Jurycoach sehr emotionale Finale von “The Voice Kids”, über die aktuelle Single von Silbermond, “Bestes Leben” und auch darüber, warum Silbermondfans erst nächstes Jahr am Dresdner Elbufer wieder in den Genuss von Silbermond Open Air kommen.

#88 - Tim Bendzko

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tim Bendzko hat vor fast einem Jahr im Dienst der Wissenschaft ein Konzert in Leipzig gegeben.
Wissenschaftler haben damals erforscht, wie sich das Coronavirus bei Veranstaltungen verbreitet und wie man Risiken für Konzertbesucher minimieren kann.
Damit hat Tim weltweit für Furore gesorgt, die Medien haben überall auf der Erde über das Konzert und die daraus gewonnenen Erkenntnisse berichtet.
Wie Tim den Medienrummel erlebt hat, darüber erzählt er im aktuellen Podcast “Axel trifft” und natürlich auch über das Ereignis, dass sein Leben für immer geändert hat.
Tim Bendzko ist Vater geworden:
"Als Musiker bin ich ja selbständig tätig.
Dementsprechend habe ich eigentlich jetzt jahrelang den großen Luxus gehabt, dass ich eigentlich immer selbst entscheiden konnte, wann ich was tue. Zumindest im größeren Maße als ich das hätte, wenn ich irgendwo Angestellter wäre.
Das ist natürlich jetzt vorbei.
Jetzt richtet sich alles nach dem kleinen Wesen und man versucht, irgendwie in den freien Sekunden seiner Arbeit nachzugehen.”
Über seine Vaterfreuden, den Song, der vor 10 Jahren Tims Karriere gestartet hat, und die neue Single “Kein Problem” spricht Tim Bendzko im aktuellen Podcast "Axel trifft".

#87 - Lotte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Musikerin Lotte erzählt im aktuellen Podcast “Axel trifft” die Entstehungsgeschichte ihrer aktuellen Hitsingle “Bleib nochn Tag (Ladadi)”.
“Die ist eigentlich wie für den Sommer gemacht, finde ich.
Wir haben an meinem Album gearbeitet, am meinem dritten, und das ist lange noch nicht fertig. Und auf dem Weg dahin haben wir diesen Song geschrieben, an einem der ersten schönen Sommertage dieses Jahr. Wir waren alle so euphorisiert, alle getestet, gemeinsam im Studio, wieder Menschen um sich herum, die Sonne scheint, die Fenster waren offen, die Vögel haben gezwitschert und wir so, oh, wir brauchen irgendetwas ...hier fehlt Leichtigkeit…wir brauchen Lebensfreude...ich brauche irgendwas, was ein gutes Gefühl gibt.
Den ganzen Tag davor haben wir alle dieses “Ladadidadada” von Chrystal Waters gesungen und ich habs nicht aus meinem Kopf herausbekommen. Und dann habe ich gesagt, lasst uns das doch einfach das als Chorus nehmen. Und Chrystal Waters hat tatsächlich zugesagt, ja nehmts doch einfach.”
Lotte hat während der Coronakonzertpause angefangen zu malen. Was Ihr das gibt und warum sie es so richtig liebt, Motorrad zu fahren, darüber spricht Lotte im aktuellen Podcast.

#86 - Tobias Künzel von den Prinzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tobias Künzel ist einer der Sänger bei den “Prinzen”, einer Band, die vor 30 Jahren in Leipzig an den Start gegangen ist, und die von dort aus die deutschsprachige Popszene erobert hat.
Eigentlich Tobias auch Schlagzeuger, aber bei den Prinzen hinter dem Drumkit zu sitzen, das wollte er nie:

“Nein ich bin ja Sänger, bei den Prinzen.
Ich war ja einer von den 5 A-Cappella Leadsängern und da musste ein Schlagzeuger ran den Schlagzeuger und Ali kannten wir schon lange von der Musikhochschule. Wir haben zusammen Musik studiert.
Ali ist ein kleines bisschen jünger als wi, hat ein bisschen später angefangen. Ich muss ganz ehrlich sagen, mit Ali, wir reden viel über Schlagzeuger und jetzt gerade auch wenn so große Fernsehsendungen sind, wo viele Bands auftreten, dann gucken wir uns die Schlagzeuger an und sowas.
Aber es gab da nie irgendwelche Belehrungen oder irgendwas.
Wir reden drüber, wir sind halt beide Trommler.
Aber Ali macht sein Ding bei den Prinzen und da würde ich nicht reinreden.
Das ist sein Ding und da hab ich mich immer hunterprozentig rausgehalten.
Das wäre Quatsch, mich da reinzuhängen . Der macht das super und ist halt der Prinzen Schlagzeuger.”

Im aktuellen Podcast “Axel trifft” erzählt Tobias Künzel von den Anfängen der Prinzen, über die Zusammenarbeit mit den “Doofen” und Motrip und Eko Fresh für das aktuelle Prinzen - Album “Krone der Schöpfung” und über seine Stadt Leipzig.

#85 - Bill Kaulitz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tokio Hotel Frontmann Bill Kaulitz erzählt im aktuellen Podcast vom stressigen Alltag eines internationalen Popstars, der neben der Musik auch noch Mode entwirft und sogar Zeit gefunden hat, ein Buch zu schreiben.
Spannt Bill eigentlich auch mal aus von dem ganzen Trubel?
“Ich mach das ganz ganz selten und eigentlich hätte ich mal Bock auf den Schweigeseminar.
Ein Freund von mir hat es gemacht und hat da zehn Tage nichts gesprochen und das war, glaube ich, ganz krass für ihn.
Irgendwie bin ich noch nicht soweit.
Also ich bin irgendwie so, dass ich denke, ja das kommt irgendwann und ich mach das auch mal.
Ich brauche das, glaube ich, auch mal für meine Seele und so weiter. Aber so ganz bin ich noch nicht da momentan.
Ich war jetzt auch natürlich wie alle anderen auch Ewigkeit nicht im Urlaub.
Wir haben jetzt im Sommer mal Urlaub geplant und da wollte ich mal so zwei Wochen das Handy ausmachen und wirklich nicht rangehen, und den Laptop am besten gar nicht mitnehmen….aber auch der Moment sozusagen, alleine schon ne E-Mail Antwort mir einzurichten, dass ich von dann bis dann nicht erreichbar bin, das treibt mir schon den Schweiß auf die Stirn.
Also, das ist nicht easy für mich das zu machen.
Aber ich hab einen Tag in der Woche: sonntags immer, wo ich wirklich ganz konsequent bin.
Sonntags antworte ich auf keine E-Mail und ich mach meinen Laptop nicht auf.”
Bei “Axel trifft….” spricht Bill Kaulitz auch über seine Kindheit, sein Verhältnis zu seiner Geburtsstadt Leipzig und über sein aktuelles Buch “Career Suicide - meine ersten dreissig Jahre”.

#84 - Wincent Weiss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für Wincent Weiss könnte es besser nicht laufen. Bei "The Voice Kids" hat er eine gute Figur gemacht, mit seinem Freund Johannes Oerding liefert er den offiziellen ARD Song zur Fussball EM ab und sein 3. Album "Vielleicht irgendwann" ist aus dem Stand von Null auf Platz 1 der deutschen Albumcharts gesprungen. Und doch hat Wincent seine Probleme, hat sich sogar durch eine handfeste Depression gekämpft.
Darüber redet er offen im aktuellen Podcast:
"Also, das war bei mir so ein schleichender Prozess, den ich vor mir her geschoben habe weil ich einfach von Termin zu Termin gerast bin die letzten fünf Jahre und gar keine Zeit hatte, mich mit mir selber zu beschäftigen und Sachen, Dinge wirklich wahrzunehmen und zu reflektieren. Ich bin ja von Stadt zu Stadt, von Konzert zu Konzert und da habe ich gedacht, was mache ich eigentlich gerade, ach egal. Nächsten Termin wahrnehmen und es war dann wirklich so ein schleichender Prozess,der erst komplett zusammengebrochen ist, als die letzte große Tour zu Ende war und der Festivalsommer, weil ich dann mal drei Tag am Stück zu Hause war und dann alles komplett zusammengebrochen ist.
Ich habe weder gegessen noch getrunken, noch Essen bestellt. Ich habe gerade noch den nötigsten Weg zum Klo geschafft wieder aufs Bett, wieder gepennt und bin nicht mehr so richtig, naja, hatte keinen Antrieb mehr, irgendwas zu machen. Und vor allem, das Schlimmste, was ich fand, war, dieser Gefühlsausbruch in Richtung Positivität und Negativität den gab’s nicht mehr. Es war alles so neutral. Mich hat nichts mehr berührt, mich hat nichts mehr glücklich gemacht oder traurig gemacht es war alles für mich neutral. Und das hat mich so richtig genervt, weil so viele schöne Dinge im Leben passieren, die ich nicht mehr wahrgenommen habe, und so viele traurige Dinge passieren, die ich nicht mehr wahrgenommen habe. Und so wollte ich einfach nicht mehr sein.” Wie sich Wincent wieder aus seiner Depression herausgekämpft hat und welchen Einfluss das auf sein Album hatte, erzählt Wincent Weiss im aktuellen Podcast "Axel trifft..."

#83 - Tobias Künzel von den Prinzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tobias Künzel singt bei den “Prinzen”, einer Band, die vor 30 Jahren an den Start gegangen ist, und die gleich vom Start weg Ostdeutschland in die Charts gebracht hat, sie waren die ersten Superstars aus Sachsen in den 90ern und immer eine Band, die polarisiert hat. Tobias kommt damit aber gut zurecht.

“Man muss zu sich stehen und zu dem, was man tut.
Es gibt Leute, die werden für immer von anderen Leuten für cool gehalten und dann gibts Leute, die werden von anderen für uncool gehalten. Das ist einfach so eine Szene - Frage. Ich richte mich da nicht danach. Man muss sein Ding machen. Es gibt Leute, die können über meine Gags lachen und es gibt Leute, die finden mich ganz furchtbar. Da muss ich durch. Da muss man sich dran gewöhnen und vor allem sich ein dickes Fell wachsen lassen und sich nicht von denen abschrecken lassen, die das nicht gut finden, was man tut,
sondern sich über die freuen, die das gut finden, Und versuchen, das zu perfektionieren und das was man kann, möglichst emotional und und beeindruckend zur Schau zu stellen.”

Im aktuellen Podcast “Axel trifft” erzählt Tobias Künzel von den Anfängen der Prinzen, über seine besten Momente auf anderen Konzerten und über das aktuelle Prinzen - Album “Krone der Schöpfung”, dass am 28. Mai erscheint.

#82 - LiLa

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

LiLa ist eine Musikerin, die zu den spannendsten neuen Stimmen in der deutschsprachigen Popmusik zählt. Lila ist aus Süddeutschland erst nach Hamburg gezogen, dann nach Berlin, hat Background gesungen, unter anderem für Leslie Clio.
LiLa schreibt auch Songs für andere, unter anderem auch für den japanischen Popsuperstar Kumi Kōda:
“Es funktioniert bei vielen Artists immer noch so, dass Songwriter die Songs schreiben und die Artists selber nur noch mal drüber gucken und am Ende vielleicht noch mal ein paar Worte ändern, für sie passend oder wie es in dem Fall mit zum Beispiel Kumi Kōda war, dass sie noch mal einen japanischen Text geschrieben hat auf einen Song, den wir auf englisch eingereicht haben.
Also, das ist dann so: als Songwriter kannst du zum Beispiel über Verlage deine Songs anbieten und so war das in dem Fall.
Ich hatte das mit einem Produzenten zusammen geschrieben und wir haben das über seinen Verlag angeboten und dann haben die Japaner gesagt, guter Song, aber wir wollen noch mal einen neuen Text, den wird die Künstlerin auch selber schreiben und genauso ist es dann auch gekommen.”
Im aktuellen Podcast spricht LiLa auch über ihr Debütalbum "Lieberlila" und ihre aktuelle Single "Kaffee für einen".

#81 - Joris

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Joris wurde in der TV Sendung “Sing meinen Song” von Gatgeber Johannes Oerding als der “Philosoph unter den Deutschpopmusikern” betitelt. In der Sendung ist er ja momentan auch zu sehen.
Bei “Axel trifft” verrät Joris, was ihm leichter gefallen ist, die eigenen Songs in der Version der anderen Mitstreiter im Tauschkonzert zu hören oder die Songs der anderen zu interpretieren:

“Ganz klar, letzteres, ich bin Musiker, liebe es Musik zu spielen. Natürlich war es eine Herausforderung, irgendwie Versionen von den anderen zu machen, weil ich mit gewünscht habe, dass sie auf offene Ohren bei den anderen treffen. Aber ich hatte die ganze Zeit ein Riesen Lampenfieber vor meiner eigene Sendung. Ich habe natürlich auch ganz ganz viele Songs geschrieben in meinem Leben und es konnten ja nur sechs drankommen in dieser Runde.”

So ganz nebenbei hat Joris sein mittlerweile 3. Album an den Start gebracht: “Willkommen Goodbye”. Die Geschichten zu den einzelnen Songs erzählt Joris in der aktuellen Folge von “Axel trifft…”

#80 - Felix Räuber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Felix Räuber ist bekannt geworden als Frontmann der Band Polarkreis 18. Mit ihrem Hit “Allein Allein” brachte die Band auf einen Schlag Dresden deutschlandweit auf den Plan als Stadt, in der erfolgreich Popmusik produziert wird.
Heute arbeitet Felix solo als Musiker und Schauspieler, und
hat weltweit Beachtung erfahren für seinen musikalischen Beitrag für den Soundtrack der US TV Serie “How To get Away With Murder”.
Wie es dazu gekommen ist, das erzählt Felix im aktuellen Podcast:

“Na, How to Get Away with Murder ist ja so eine amerikanische Super Mega Serie mit sechs Staffeln.
Also vielleicht vergleichsweise mit deutschen Serien wie Babylon Berlin oder Weißensee. Das war auch so eine fünfstafflige Serie, die ich ziemlich gut fand. Das ist tatsächlich einfach in dieser Film Musik Welt nicht so wie in der Popmusik Welt. Also da läuft ganz viel über Glück natürlich und man muss einfach wirklich die richtigen Leute kennen und es gibt in der Filmmusik so genannte Supervisoren.
Das sind die Leute, die dann die Musik scouten und die haben einfach diesen Magic Pop von mir entdeckt und fanden den tatsächlich einfach gut.
Und dann irgendwann kam die E-Mail, dass das jetzt in der Serie ist und das hat uns natürlich alle überrascht und doppelt gefreut ,
dass wir dadurch einem Millionen Publikum zugänglich gemacht wurden.”

Wie es war, im Vorprogramm der Poplegende Depeche Mode auf der Bühne zu stehen, und alles über seine aktuelle Musik und Pläne in der Zukunft spricht Felix Räuber im aktuellen Podcast “Axel trifft”.

Über diesen Podcast

“Axel trifft” ist ein Podcast für alle, die gerne mehr über Musiker und Promis erfahren wollen, als die üblichen Klatsch - und Tratschsendungen anzubieten haben. Axel Metz, der Mann hinter dem Podcast, ist langjähriger Radiomoderator aus Sachsen und hat seit den 90ern viele nationale und internationale Größen der Rock - und Popmusik interviewt.

In den Gesprächen mit den Künstlern geht es nicht nur um das jeweils aktuelle Album, Geschichten hinter den Hits oder die nächste Tour, sondern auch ganz Privates und oft Überraschendes. Und das fernab von billigen Pseudoenthüllungen.

Von Adel Tawil bis hin zu Wincent Weiss, hier sprechen sie alle….über Gott und die Welt.

von und mit Axel Metz

Abonnieren

Follow us